
College-Abschlussreden gibt es in allen Längen und Stilen. Einige sind wirklich bemerkenswert, die meisten jedoch sind sofort vergessen, auch wenn sie von einer bekannten Berühmtheit geliefert werden. Eine Sache, auf die man fast immer zählen kann, wenn man in jeder solchen Rede hört, ist eine Version dieser vermeintlichen Weisheit: „Folge deinem Traum, denn Geld kann dich nicht glücklich machen.“
Aber diese Weisheit wird bei neuen Absolventen nicht immer allgemein akzeptiert. Der Finanzjournalist Michael Schramm, selbst Student, hat mit diesem Ratschlag ein echtes Problem. Seine Kritik an diesem Sprichwort im Money Magazine liefert großartige Denkanstöße, wenn eine Hochschulklasse mit Studentenschulden beladen in den Arbeitsmarkt eintritt, und eine andere überlegt, wie sie ihre Zeit und Mühe in den nächsten vier Jahren am besten investieren kann.
Kann man mit Geld Glück kaufen?
Schramm sagt, der Vorschlag, dass Geld kein Glück kauft, ist: „Eine Halbwahrheit im besten Fall, eine Lüge im schlechtesten Fall.“ In seiner persönlichen Erfahrung sind Geld und Glück eng miteinander verbunden. Schramm wuchs in einem Haushalt auf, in dem die Hausabschottung eine echte Bedrohung war, ein klaffendes Loch im Dach nicht mehr repariert wurde und der kleinste Lebensmittelkauf zu einem schreienden, stressigen Streit über Geld führen konnte.
„Als Rechnungen kamen, die nicht bezahlt werden konnten, wurde Geld zu einem Monster, das mich quälte“, sagt Schramm.
All das änderte sich für Schramm, als er sowohl ein College-Stipendium als auch eine Zulage erhielt, die es ihm erlaubte, seine Grundbedürfnisse zu erfüllen. Schramm fühlte, dass Angst weggespült wurde und konnte sich auf andere Dinge als Geld konzentrieren, die er als Freund und nicht als Monster ansah.
„Einfach gesagt, mehr Geld hat mir Glück gebracht.“
Messung des Zusammenhangs zwischen Geld und Glück
Schramms Argument ist mehr als nur anekdotisch. Er zitiert aktuelle Studien, die auf einen Zusammenhang zwischen Glück und Einkommen hinweisen – bis zu einem gewissen Grad. Negative Emotionen sinken stetig, bis das Einkommen etwa 80.000 Dollar erreicht, so ein Papier der Case Western Reserve University vom Juni 2016. Diese negativen Gefühle beginnen weiter zu sinken, wenn das Einkommen in der Nähe von 200.000 Dollar liegt. Eine weltweite Studie der University of Michigan ergab, dass Einkommen und Wohlbefinden stetig steigen.
Dennoch werden die Schüler immer noch mit der Botschaft bombardiert, dass das Streben nach einem guten Leben ein Risiko darstellt, ein langweiliges, farbloses Leben zu führen. Schramm hält das für eine gefährliche Denkweise.
Er warnt Studenten und Arbeitssuchende, stattdessen ein realistisches Gleichgewicht zwischen Erfüllung und Einkommen zu finden. Darüber hinaus fordert Schramm die Absolventen auf, sorgfältig nachzudenken, bevor sie einen Traum oder eine Leidenschaft verfolgen, die sie langfristig mit ihren Rechnungen kämpfen lässt.
Wie man Reichtum aufbaut und reich wird
„Der Spaß an der Arbeit erhöht sicherlich Ihr Glück, aber das wird gemildert, wenn Ihre Leidenschaften nicht für Essen, Wasser, Unterkunft und Versorgung aufkommen – wenn Sie kein Geld auf ein Sparkonto einzahlen können…. wenn der gelegentliche Aufschwung ganz außerhalb Ihrer Reichweite liegt.“
Während leidenschaftliche Aktivitäten emotional lohnend sein können, könnten sie Studenten mit einer Lücke in ihrem Finanzplan zurücklassen, wenn sie nicht in der Lage sind, eine finanzielle Notlage zu bewältigen oder größere Investitionen wie den Kauf eines Hauses zu planen.
Der Imbiss: Fokus auf das Erreichen beider Ziele in gleicher Weise
Schramm schlägt vor, dass Studenten in ihrem Traumberuf nach Berufsaussichten und Gehältern suchen und ehrlich beurteilen, ob sie von diesem Einkommen ein menschenwürdiges Leben führen können. Wenn nicht, schlägt er vor, könnten sie eine Art Kompromiss in Betracht ziehen. So könnte beispielsweise ein neuer Absolvent der Informatik mit einer Leidenschaft für die Unterstützung der Armen freiwillig die Informationssysteme einer Armutsbekämpfungsgruppe überwachen. Diese Art der Anordnung ermöglicht es ihnen, das Beste aus beiden Welten zu genießen, bis zu einem gewissen Grad.
„Es mag nicht so erfüllend erscheinen, wie deinen Träumen zu folgen, aber hier ist die berechnete Wahrheit: Es wird Glück bringen.“
Offenlegung: Diese Informationen werden Ihnen als Ressource nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Sie wird ohne Rücksicht auf die Anlageziele, die Risikobereitschaft oder die finanziellen Verhältnisse eines bestimmten Anlegers präsentiert und ist möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Investitionen beinhalten Risiken, einschließlich des möglichen Verlusts des Kapitals. Diese Informationen sind nicht dazu bestimmt und sollten auch nicht eine primäre Grundlage für eine Anlageentscheidung bilden, die Sie möglicherweise treffen.
Konsultieren Sie immer Ihren eigenen Rechts-, Steuer- oder Anlageberater, bevor Sie Überlegungen oder Entscheidungen zur Investition/Steuer-, Immobilien-, Finanzplanung anstellen.